Projektwoche 2025
Im Rahmen der Projektwoche vom 08.-12. September 2025, geht es um das Thema „RICARDA! hält zusammen“. Zwischen 30 Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler nach Interesse wählen. Es gibt sportliche Projekte wie Beachvolleyball, Radfahren, sowie kulturelle und geschichtliche Projekte. Einige dieser Projekte finden auch außerhalb des Schulgeländes statt.
Und hier sind die Projektbeschreibungen im Überblick zum Download.
Mattenboxen für mehr Selbstbehauptung
Ein großer Sitzkreis aus jungen Mädchen, die alle konzentriert in die Mitte schauen, wo zwei große Männer Handgriffe zur Selbstverteidigung erklären. Dann: großes Durcheinander. In Zweiergrüppchen wird das neu Erlernte getestet oder die Übung von davor (Boxen gegen...
Eine Schule für Schüler – von Schülern
Man kommt nach Hause und beschwert sich. Man diskutiert mit den Eltern darüber, mit Freunden und Fremden: Denn das Schulsystem ist nicht perfekt. Es hat seine Fehler…aber an solchen lässt sich gemeinsam Arbeiten.„Ich habe mich schon häufiger mit meiner Mutter darüber...
Die 3 K’s: Kunst und Kochen und Kultur
Wie kann man Kunst, Kochen und Kultur zusammenbringen? Das hat sich das Projekt „Die 3 K's: Kunst und Kochen und Kultur“ zur Aufgabe gemacht. In dem Projekt bereiten die Schülerinnen und Schüler Rezepte für (Kalt-)Gerichte vor, indem sie diese malen oder ein ganzes...
D.A.N.C.E – Gemeinschaft im Tanz erleben
Im Projekt „D.A.N.C.E“ haben sich ausschließlich Schülerinnen angemeldet. Die Teilnehmerinnen aus den Jahrgängen 6-13 haben gemeinsam vier Tage lang Hip-Hop Choreografien erlernt. Es wurden zwei Tanzlehrerinnen von der Tanzschule Bothe engagiert, die der Gruppe in...
Unsere RICARDA! im Brettspiel
In dem Projekt „RICARDA! im Brettspiel!“ entwickeln die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Brettspiel mit dem Thema RICARDA! Außerdem wurde ein Workshop durchgeführt, wie aus Altpapier neues Papier wird. In den angegebenen Bildern werden Teile des Prozesses...
Vielfalt von Religion und Kultur kennenlernen
Die Projektgruppe hatte die Möglichkeit, verschiedene religiöse Stätten zu besuchen und so die Vielfalt von Religion und Kultur besser kennenzulernen. Am Montag besuchten sie eine liberale Synagoge, am Dienstag einen Hindu-Tempel und am Mittwoch die Viên Giác Pagode....
Ein spannender Start auf der Ricarda – Was machen die 5. Klassen während der Projektwoche?
Anders als die anderen Jahrgänge, nehmen die Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs an keinem Projekt teil. Sie machen in dieser Woche stattdessen eine Art Sozialtraining. Sie schreiben Texte über sich selbst und ihre ersten Erlebnisse an der RICARDA! Die 10...
Schülerrat
Während die anderen Schülerinnen und Schüler der Schule in ihren Projekten arbeiten, kommen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die Jahrgangssprecherinnen und Jahrgangssprecher aus allen Jahrgängen zusammen, um sich im Schülerrat zu treffen und wichtige...
Eine historische Stadtführung zu unserem Stadtteil entwickeln
Interesse für Geschichte? In dem Projekt „Eine historische Stadtführung zu unserem Stadtteil entwickeln“ erstellt Frau Duman stellvertretend für Herrn Schröder mit SchülerInnen eine historische Stadtführung. Diese thematisiert insbesondere den Nationalsozialismus und...
Dokumentieren der Projektwoche
Im Projekt "Dokumentation der Projektwoche” bekommen wir einen Einblick in die verschiedenen Projektangebote. Durch Interviews und Bilder erstellen wir Artikel, welche auf der Schulwebsite veröffentlicht werden. Geleitet wird das Projekt von Frau Riedl, die uns die...









