Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Website der Ricarda-Huch-Schule! Wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule, unserer Arbeit und unseren Angeboten.

„Wir gehen respektvoll, vorurteilsfrei und offen miteinander um.“ So haben wir es in unserem Leitbild formuliert. Und auch: „Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit und ihren individuellen Fähigkeiten zu stärken.“ Dabei ist für uns ein gutes, vertrauensvolles Schulklima die Basis, um effektiv und angstfrei zu lernen und miteinander zu leben. Dafür geben wir Unterstützung: im Unterricht selbst, aber auch darüber hinaus. Zum Beispiel durch gezielte Förderangebote in unserem Ganztagsschulbereich, durch besondere Arbeitsgemeinschaften, die sich an SchülerInnen mit besonderen Begabungen richten, und schließlich durch unser umfassendes Beratungsangebot.

Eine verfrühte Schwerpunktsetzung, die einengen könnte, gibt es an der RICARDA! nicht. Den mathematisch-naturwissenschaftlichen, den sprachlich-musischen und den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern wird in allen Jahrgangsstufen die gleiche Aufmerksamkeit gewidmet. Dennoch schaffen wir immer wieder Raum für eine individuelle Persönlichkeitsbildung: zum Beispiel in unseren Streicherklassen in den Jahrgängen 5 und 6, unserem ausgeprägten Wahlpflichtbereich in den Jahrgängen 8 bis 10, aber auch bei weiteren Aktivitäten wie dem Sozialpraktikum und dem Betriebspraktikum sowie vielfältigen Klassen-, Projekt- und Studienfahrten und unseren Austauschprogrammen.

Auch unser traditionsreiches Schulgebäude, das vollständig saniert ist, unser großer Freizeitbereich und der Mensaneubau mit einem zeitgemäßen naturwissenschaftlichen Trakt bieten viel Lern- und Lebensraum in einer Schule in dem lebendigen, anregenden Stadtteil List mitten in Hannover. Seit 2020 sind wir Projektschule für die Umsetzung des Medienentwicklungsplanes des Landeshauptstadt Hannover. Das hat uns bei der technischen Ausstattung rund um die Digitalisierung und das digitale Lernen noch einmal einen großen Schritt vorangebracht.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten! Für einen ersten Überblick können Sie sich auch gerne unsere kleine Präsentation der Schule (Stand Feb 2021) ansehen. Falls Sie weitere Informationen wünschen, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf!

Neue 5. Klassen

Informationen rund um den Wechsel von der Grundschule in unsere 5. Klassen finden Sie hier.

Neue 11. Klassen

Informationen rund um den Wechsel von anderen weiterführenden Schulen in unsere 11. Klassen finden Sie hier.

Impressionen

ein kleiner Einblick in unser Schulleben

Wichtige Termine

Aktuelles

Kultusministerin ehrt die RICARDA! im Schulradeln

Kultusministerin ehrt die RICARDA! im Schulradeln

Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am Donnerstag, den 23. November 2023 im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Schulradelns 2023 ausgezeichnet – und die RICARDA! war dabei. Bereits...

Das große Schulfinale

Das große Schulfinale

  Kurz vor den Weihnachtsferien, am 20. Dezember 2023, um 19 Uhr, wird das große Schulfinale von Jugend debattiert in der Aula der RICARDA! stattfinden. Am Ende des Abends wird ein*e Finalist*in feststehen, der/die die RICARDA! beim Regionalfinale vertreten wird....

Schulleben

Lange Nacht der Mathematik 2023

Lange Nacht der Mathematik 2023

Am Freitag, dem 24. November war es wieder soweit: Lange Nacht der Mathematik! Ungefähr 100 Schüler:innen hatten sich angemeldet, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen und die Nacht von Freitag auf Samstag in der Schule zu verbringen. Um 18 Uhr hat Frau Brachem alle...

Ausflug in den Landtag

Ausflug in den Landtag

Wir, die 9a, haben am 12. Oktober 2023, zusammen mit der 9b, den Landtag in Hannover besucht, wo wir einen Einblick in das Leben eines Landtagsabgeordneten bekommen haben und sehen konnten, wie im Plenarsaal in einer Plenarsitzung die unterschiedlichen Parteien CDU,...

Schulobst für Jahrgang 5 und 6

Schulobst für Jahrgang 5 und 6

In diesem Schuljahr wurde das EU-Schulprogramm für die kostenlose Verteilung von Obst und Gemüse in niedersächsischen Schulen auf die Jahrgänge 5 und 6 ausgeweitet. Bisher gab es das Programm nur für die Grund- und Förderschulen. Viele unserer Schüler:innen kennen das...

Arbeitsgemeinschaften

AG Französisch Kochen

AG Französisch Kochen

Die französische Küche gehört zu den berühmtesten der Welt und hat viele Köstlichkeiten hervorgebracht: Andouillette, Bouillabaisse, Crêpes, Dos de cabillaud, Eclairs, Flamme-kueche, Gratin dauphinois usw. Das klingt nicht nur gut, sondern schmeckt auch lecker! Nicht...

AG „Mathe extra“ (Jahrgang 11)

AG „Mathe extra“ (Jahrgang 11)

Du möchtest deine Noten im Fach Mathematik verbessern, hast eventuell Defizite aus den Klassen 7-10 oder benötigst mehr Übungen, um den Stoff wirklich sicher zu beherrschen? In dieser Arbeitsgemeinschaft bist du dann genau richtig! Die AG findet immer dienstags in der...

AG Klimadetektive (Jahrgang 5-7)

AG Klimadetektive (Jahrgang 5-7)

Seit 2023 nehmen wir Klimadetektive Hannover unter die Lupe, stellen selber Dinge her und veranstalten Aktionen für ein gutes Klima an unserer Schule. Es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Klima- und Naturschutz einzusetzen - was wir genau machen, entscheiden die...

Tel: 0511-168-44095 – Fax: 0511-168-41313

Rufen Sie uns an

Bonifatiusplatz 15 | 30161 Hannover

Besuchen Sie uns

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner