Projektwoche 2025
Im Rahmen der Projektwoche vom 08.-12. September 2025, geht es um das Thema „RICARDA! hält zusammen“. Zwischen 30 Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler nach Interesse wählen. Es gibt sportliche Projekte wie Beachvolleyball, Radfahren, sowie kulturelle und geschichtliche Projekte. Einige dieser Projekte finden auch außerhalb des Schulgeländes statt.
Und hier sind die Projektbeschreibungen im Überblick zum Download.
Wege, die verbinden!
Routen planen, zusammen Wege erkunden und Spaß haben - darum ging es in dem Projekt „Gemeinsam etwas unternehmen: Wandern“. Diese fand unter der Leitung von Frau Wagener für alle Klassenstufe statt, ganz unter dem Motto der diesjährigen Projektwoche „RICARDA! hält...
Gemeinsames Frühstück
Am Freitag, 12. September 2025, spielte auch das Wetter mit und so versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrkräfte auf dem Schulhof. Nach einer intensiven und ereignisreichen Woche beendeten wir unsere Projektwoche 2025 mit einem gemeinsamen...
Mit dem Rad unterwegs auf dem Grünen Ring
Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Ricarda-Huch-Schule haben sich auf eine besondere Entdeckungstour begeben: Vier Tage lang fuhren wir mit dem Fahrrad einmal um Hannover – auf dem Grünen Ring. Insgesamt legten wir dabei fast 100 Kilometer zurück. Der Grüne Ring ist...
Im Gespräch mit der Schulleiterin
An unserer Schule gibt es eine Lehrerin, die während der Projekttage kein Projekt leitet oder beaufsichtigt. Stattdessen hat sie Termine mit der Stadt, führt Gespräche mit Lehrkräften und arbeitet Aufgaben ab, die im normalen Schulalltag in den Hintergrund gerückt...
Zwischen TikTok und Zeitungsabo: Jung trifft Alt
Im Projekt "Fluch und Segen sozialer Netzwerke/Medien", geleitet von Herrn Gardt haben die Schülerinnen und Schüler Umfragen mit sowohl älteren, als auch jüngeren Personen rund ums Thema Soziale Netzwerke und dessen Vor- und Nachteile auf der Lister Meile geführt....
Kreative Köpfe am Werk – Das Schulband- und Songwriting- Projekt
Im Projekt 29 „Schulband/Songwriting“ von Herrn Trautmann, der jahrelang die Schulband leitete, hatten Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 9-13 die Möglichkeit, sich an verschiedenen und neuen Instrumenten auszuprobieren, wie beispielsweise Schlagzeug,...
Wenn der Klassenraum zum Traumbild wird
…(im wortwörtlichen Sinne) „Utopie – das ist ein nicht unbedingt vertrautes Wort, es ist ja eigentlich ein Fachbegriff.“ So beginnt Alva M. uns das Projekt, das sie mit ein paar Freundinnen geplant hat, zu erklären. Es ist ein Projekt von fünf Schülerinnen der...
Von Aufschlag bis Teamgeist
Unter dem Motto „RICARDA! hält zusammen!“ verbrachten 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9-13 eine Projektwoche auf dem Beachvolleyballfeld des Annabads. Im Annabad wurde nicht nur an Taktik gefeilt, sondern auch an Teamwork-Skills. „Auf dem Platz müssen...
Geschichte in Bewegung
„Wir fahren Orte der Demokratie in Hannover und Umgebung ab.“ So der Plan des 25. Projekts der Projektwoche der RICARDA! Doch, sie fahren natürlich nicht mit dem Auto oder der Bahn. Es muss schließlich auch etwas Sportliches dabei sein. Darum findet das Projekt mit...
Geschichte bewahren
Das Projekt „Stolpersteine und Check the News-Check the Facts“ von Herrn Tasler und Frau Rosenbrock, ist eine Fortführung von den Projekttagen im Juni 2025. Dieses Projekt behandelt die Stolpersteine in Hannover, sowie die Opfer und ihre Schicksale während das...