Imkern – was ist das eigentlich? Imkern ist das Halten von Bienen, die Honiggewinnung und alles was damit zu tun hat. Am Montag wurden die SchülerInnen allgemein über Bienen und Imkern informiert. Außerdem lernten sie, welche Sicherheitshinweise beim Verhalten mit Bienen zu beachten sind. Am Dienstag besuchten sie den Imkerverein in Langenhagen. Dort unterhielten sie sich mit einem Imker, der ihnen einen Lehrbienenstand zeigte. Er erklärte den SchülerInnen was man beim Imkern zu tun hat, wie Bienen arbeiten und welche Gerätschaften zur Honiggewinnung und Bienenhaltung benötigt werden. Einige SchülerInnen bringen Erfahrungen mit und wollen diese dort weiter ausbauen. Das Projekt wird von Frau Krips geleitet, welche selbst Imkerin ist und ihr Wissen an die SchülerInnen weitergeben möchte. Ihr Ziel ist es, den SchülerInnen einen Einblick in die Arbeit mit Bienen zu geben und ihnen bewusst zu machen, wie wichtig diese Tiere für Menschheit und Umwelt sind.
Paula D. und Max E.