Im Projekt Der Wert der Lebensmittel – Was ist uns unser Essen wert? wird über die Herstellung, den Transport und die Verschwendung der Lebensmittel geredet. Das Projekt steht für alle von der 5. bis zur 11. frei und wird von Herrn Burg geleitet.
Anfangs haben sie über den Transport, die Herstellung und den Verkauf geredet. Sie hatten sogar eine Frau von der Tafel (eine Organisation die sich dafür einsetzt, dass nicht mehr gebrauchte Lebensmittel, die man wegschmeißen würde, an Bedürftige verteilt werden) da, die ihnen mehr über den Transport der Lebensmittel erzählt hat. Mit diesen Informationen machen sie Präsentationen, was genau bei Produktion und Transport falsch läuft. Einen Teilnehmer, den wir befragt haben, hat erzählt, dass er eine Präsentation über Kinderarbeit in der Lebensmittelindustrie macht und was man dagegen tun kann. Dieses und viele andere Präsentationen können sogar am Freitag auf dem Schulfest angeschaut werden!
Der Wert der Lebensmittel ist definitiv ein sehr wichtiges Projekt, was über das typische Gelernte in der Schule hinausgeht und viele TeilnehmerInnen und ihre Familien zum Denken anregt darauf zu achten, was man zukünftig kauft und wie man damit umgeht.
Tim L. und Leon M.