10 Jahre Voice ’n Performance – ein Anlass zum Feiern!

Der Kartenvorverkauf für das Jubiläumskonzert von Voice ’n Performance am 24.09.2025 um 19 Uhr beginnt aufgrund der Projektwoche am Montag, den 15.09. und findet jeweils in den großen Pausen vor Raum 106 (SV-Raum) im Hauptgebäude der Ricarda-Huch-Schule statt:
Mo, 15.09.: 9:35-9:55 Uhr | 11:30-11:50 Uhr
Di, 16.09.: 9:35-9:55 Uhr | 11:30-11:50 Uhr
Mi, 17.09.: 9:35-9:55 Uhr | 11:30-11:50 Uhr
Do, 18.09.: 9:35-9:55 Uhr | 11:30-11:50 Uhr
Fr, 19.09.: 9:35-9:55 Uhr | 11:30-11:50 Uhr
Ein begrenztes Kartenkontingent ist ab dem 15.09. auch direkt im Kulturzentrum Pavillon verfügbar.

Von Anfang an ein mitreißendes Ensemble ist Voice ‘n Performance an der Ricarda-Huch-Schule Hannover seit 2015 zu einem Chor von rund 100 Sänger:innen gewachsen. Unser vielfältiges Repertoire reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart – lebendig, körperlich und immer mit großer Bühnenpräsenz.

Auftritte u. a. bei den Chortagen Hannover, an der Staatsoper oder bei der Internationalen A-cappella-Woche Hannover sowie internationale Projekte mit Estland, Spanien und Chile haben unseren Weg geprägt. Als niedersächsische Repräsentanten durften wir Teil der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Würzburg sein und für die Bundesregierung in Berlin singen. Im Laufe der Jahre kamen wir in den Genuss von künstlerischen Impulsen durch die Zusammenarbeit mit Musiker:innen wie Morten Kjær, Gabby Gordon, baff! oder Erik Sohn.

10 Jahre! Dieses Ereignis möchten wir mit einem Jubiläumskonzert und anschließendem Get-together begehen. Sei dabei und feiere mit uns!


Bei „Voice ’n Performance“ singen gut 100 Schüler:innen der Jahrgänge 7 bis 13. Gegründet 2015 arbeiten wir meist an grooviger Popliteratur – mal mit pianistischer Begleitung, mal ohne oder nur mit Bodypercussion. Jede:r bringt Spaß am Singen und der Bewegung mit und auch die Bereitschaft, sich auf neues Terrain zu wagen.
Voice ‘n Performance tritt immer wieder als Ensemble auch außerhalb der Schule in Erscheinung, so dass wir über das Jahr auf verschiedene Ereignisse zurück- oder gespannt vorausblicken: Probenfahrten mit unseren Musik-AGs, Auftritte bei den Chortagen Hannover, der Fête de la Musique, bei den Niedersächsischen Festivals „Schulen musizieren“ oder dem Jazzchorfestival „Meervocal“, beim Bundeskongress Musikunterricht, in der Staatsoper Hannover oder zuletzt bei der Internationalen A-Cappella-Woche Hannover. 2024 trat Voice ‘n Performance als Repräsentant der Deutschen Chorjugend beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung in Berlin auf.

„Voice ’n Performance“ ist die musikalische Fortsetzung der Chorarbeit im Unterstufenchor „Young Voices“ für die älteren Schüler ab Jahrgang 7: Wir singen bis zu achtstimmige Arrangements von der Renaissance bis zu moderner Literatur, arbeiten viel mit Körper, Groove und an unserer Bühnenpräsenz. Unterstützt werden wir dabei von drei Stimmbildner:innen, die die Schüler:innen stimmlich weiterentwickeln.
Besonderes Highlight für den Chor waren Austauschprojekte, u. a. nach Estland und mit Andalusien, wobei er als Partnerchor der UNESCO City of Music Hannover in der Pandemie bereits Kontakte mit der UNESCO-Partnerstadt Frutillar in Chile hat knüpfen dürfen. Weitere künstlerische Impulse erhielt Voice ‘n Performance von Morten Kjær und Gabby Gordon (Vocal Line, Ebb & Flow), von Baff! oder von Erik Sohn bei der voc.cologne in Köln.
Voice ‘n Performance tritt im Schuljahr nicht nur mehrfach bei verschiedenen Schulveranstaltungen auf – entweder allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Ensembles unserer Schule wie dem Unterstufenchor oder dem oRcHeSter.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Du solltest gute Laune haben, Lust auf Musik, auf Stimme, Groove, Körpersounds und Performance – dabei keine Scheu vor Experimenten und kleinen Verrücktheiten! Bei Voice ’n Performance singen und grooven sympathische, motivierte und engagierte Schüler:innen – sollte diese Beschreibung also auf dich zutreffen, freuen wir uns, dich bei uns aufzunehmen!

Probenzeiten:

Voice ’n Performance I (ab Jahrgang 7): Mittwochs, 14.15 bis 15.45 Uhr in der Aula
Voice ’n Performance II (ab Jahrgang 9): Mittwochs, 16.00 bis 17.30 Uhr in der Aula
Kontakt: Julia Wolf | julia.wolf(at)rhshannover.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner