Nachhaltigkeit im Weltraum

Nachhaltigkeit im Weltraum

Das Projekt “Nachhaltigkeit in Weltraum”, geleitet von Herrn Gardt und Herrn Funke, befasst sich mit “Weltraummüll”: Menschengemachter Abfall, welcher im Orbit der Erde herumschwirrt. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich die gesamte Woche mit den Gefahren und...
(Schul-)Stress? Nein, danke!

(Schul-)Stress? Nein, danke!

Am Donnerstag der Projektwoche haben wir das Projekt ,,Entspannt durch den (Schul-)Alltag‘‘, organisiert von Frau Kratz für die Jahrgänge 8-10 besucht. Ziel dieses Projektes ist laut Frau Kratz den Schülerinnen und Schülern, die oft ,,unter Leistungsdruck und Stress...
Mobbingprojekt

Mobbingprojekt

Für die Jahrgänge 6 bis 8 wird das Mobbingprojekt angeboten. In diesem Alter ist Mobbing an meisten verbreitet. Hier soll den Schülerinnen und Schülern der Umgang mit Mobbing beigebracht werden. Das ist besonders in den unteren Jahrgängen wichtig, sagt Frau Munderloh,...
Schule der Zukunft

Schule der Zukunft

Sport und Nachhaltigkeit verbinden? Das ist möglich im Projekt „Schule der Zukunft – Bewegung & Sport, Ernährung, Entspannung“. Die SchülerInnen aus den Jahrgängen 5-12 unternehmen zusammen mit dem TKH viele Aktivitäten, wie zum Beispiel Kanu fahren oder...
Moderne Verkehrspolitik

Moderne Verkehrspolitik

Das Projekt “Moderne Verkehrspolitik”, das von Herrn Burg geleitet wird, befasst sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Straßenverkehrs. Das Projekt zielt darauf ab, Schülerinnen  und Schülern Verkehrsprobleme und mögliche Lösungen nahezubringen, indem sie diese...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner