Archiv
Tatort Oper! (ab Jahrgang 9)
Dunkelheit, gespannte Stille, dann hebt sich der schwere Vorhang und man taucht ein in eine andere Welt aus Musik, Schauspiel, Tanz und bunten Kulissen! Willkommen in der Oper! In der neuen AG erfahrt ihr, dass Oper alles andere ist als komisches Gekreische von...
Klare Position
Folgende Erklärung der Elternvetretung der RICARDA fand auf der letzten Gesamtkonferenz große Zustimmenung seitens der Lehrerschaft und soll daher hier auch veröffentlicht sein. Erklärung der Mitglieder der Elternvertretung der Ricarda-Huch-Schule Hannover Wir, die...
Lust auf Leben
Vom 17.-21. Juni 2019 fand die Projektwoche „Lust auf Leben“ für die 7. und 8. Klassen an der RICARDA statt.
Teuflische Liebe
Aktionstag Schule ohne Rassismus
Auch dieses Jahr tritt die RICARDA wieder als Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage auf und diesmal gehen Schülerinnen und Schüler aus dem Theaterkurs in Jg. 10 gemeinsam mit ihren Mitschülern der Frage nach, ob Lehrer (und Schüler) im Unterricht ihre Meinung...
Fast Bezirksmeister im Feldhockey
Am Mittwoch, den 28. Mai 2019 nahmen wir mit zwei Mannschaften (WK III Jungen und WK III Mädchen) beim Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Feldhockey auf den Plätzen des DTV Hannovers teil. Insgesamt spielten 14 Schulteams gegeneinander. Dieses Jahr...
Planspiel Reparatur & Recycling
WPK-Naturwissenschaftliches Arbeiten 8. Jahrgang mit Frau Dr. Lensment In einem Kooperationsprojekt mit der AG Physikdidaktik des Instituts für Didaktik der Mathematik und Physik Leibnitz-Universität Hannover wurde das Planspiel „Auftragsstrom in der...
Was hat eine Kugel Eis mit der Energiewende zu tun?
Auf Einladung von Alptekin Kirci (SPD-Abgeordneter für den Wahlkreis Hannover-Mitte) hat die Klasse 10b im Rahmen des Politikunterrichts von Herrn Harer eine Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages besucht. Die SchülerInnen waren am Mittwoch, den 15.05.19 auf...
Großartiges Konzert
Am Montag, den 20.5. war die dänisch-israelisch-kalifornische Band „Ebb & Flow“ an der Ricarda zu Gast. Vor- und nachmittags haben die drei sympathischen Musiker mit den Schülerinnen von Voice ’n Performance in Workshops gearbeitet.
Aus und vorbei
Nie wieder Klassenarbeiten! Nie wieder Unterricht! Das dachten sich die Schüler und Schülerinnen des diesjährigen Abiturjahrgangs. Das denkwürdige Ende ihrer normalen Unterrichtszeit feierten sie in der Woche vom 18.-22. März. Dabei schlüpften sie sehr fantasievolle...