Am Mittwoch, den 17. September 2025, wurde in der Aula der RICARDA! über Demokratie in der Schule diskutiert. Unter dem Motto „Schule macht Demokratie“ hatten der Freundeskreis Hannover und die Schulleiterin zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Hajo Rosenbrock und Sandra Behrens.
Auf der Bühne nahmen Platz: die Kultusministerin Julia Hamburg, Regionspräsident Steffen Krach, Elternvertreter Kai Schirmeyer sowie die vier Schülerinnen und Schüler Rieke, Juna, Aeneas und Samuel.
Es wurde über den Wert früher Bildung zum demokratischen Zusammenleben und Medienkompetenz gesprochen. Kontrovers wurde es zum Thema Gaza-Krieg. Die Diskussion zeigte eindrücklich, dass Demokratie nicht abstrakt bleiben darf, sondern konkret in Schule und Alltag eingeübt werden muss. Die angeregte Debatte endete mit der Einladung, weiter im Gespräch zu bleiben – ein starkes Signal dafür, dass die RICARDA! nicht nur Lernort, sondern auch Diskussionsraum für gesellschaftliche Fragen ist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner