In der Woche vom 17. bis 21. März 2025 wurde es an der RICARDA! international – denn der elfte Jahrgang bekam Besuch aus Posen! Der erste Teil des diesjährigen Schüleraustauschs brachte nicht nur neue Begegnungen, sondern auch viele spannende Erlebnisse.
Von Anfang an war klar: Diese Woche würde alles andere als langweilig! Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche Highlights. Gemeinsam erkundeten die deutschen und polnischen Schüler:innen Hannover – und das nicht nur als Tourist:innen, sondern teilweise mit den deutschen Gastgeber:innen als persönliche Stadtführer:innen.
So gab es beispielsweise eine Tour durch den Stadtteil List, bei der die polnischen Gäste Hannover aus der Perspektive der Einheimischen kennenlernen konnten. Auch das Rathaus, die Herrenhäuser Gärten und ein Besuch in der Oper durften natürlich nicht fehlen.
Ein besonderer Programmpunkt war der Empfang im Neuen Rathaus durch Frau Plate, die Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Hannover. In einer freundlichen Gesprächsrunde tauschten wir uns über Politik und die Lebenswelt Jugendlicher in Deutschland und Polen aus. Anschließend wurden wir von Frau Thomas, der Verantwortlichen für Städtepartnerschaften des städtischen Kulturbüros, in die Rathauskantine begleitet, wo die gesamte Gruppe zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen wurde – eine tolle Gelegenheit, sich weiter kennenzulernen und auszutauschen.
Auch der Schulalltag blieb nicht außen vor: Die polnischen Austauschschüler:innen nahmen am Unterricht teil, lernten das deutsche Schulsystem kennen und stellten fest, dass es einige Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede gibt.
Neben all den Aktivitäten stand vor allem eines im Mittelpunkt: das gegenseitige Kennenlernen. Und das funktionierte großartig! Die meisten Schüler:innen verstanden sich auf Anhieb, es wurde viel geredet, gelacht und sich ausgetauscht.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrkräften, die diesen Austausch begleitet haben: Herr Fiedler, Frau Gabbatsch und Frau Theuer. Ihre Begeisterung hat uns alle – trotz gelegentlicher Müdigkeit – mitgerissen und motiviert.
Nun bleibt nur noch eines: die Vorfreude auf den zweiten Teil des Austauschs! Anfang Juni geht es für die RICARDA!-Schüler:innen nach Posen, wo sie dann in die Rolle der Gäste schlüpfen und eine neue Stadt erkunden können. Wir sind gespannt, welche Erlebnisse uns dort erwarten!
Ella, Lora und Marlene aus dem 11. Jahrgang