Am 16. Januar 2025 wurde die RICARDA! zum Schauplatz des Regionalfinales von „Jugend debattiert“. Die Schüler*innen von neun Schulen aus der Region traten gegeneinander an, um ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Während die Vorrunden-Debatten der Altersgruppe 2 an der Leibniz-Schule stattfanden, wurde die Vorrunde der Altersgruppe 1 an unserer Schule ausgetragen. Am frühen Nachmittag verwandelte sich dann unsere Aula in eine Bühne für das große Finale beider Altersgruppen. Ein besonderes Highlight des Tages waren die musikalischen Beiträge, die das Programm umrahmten und für eine einzigartige Atmosphäre sorgten.
Die Debatten waren auf höchstem Niveau und zeigten eindrucksvoll, wie engagiert und eloquent die teilnehmenden Schüler*innen sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen. Ein besonderer Grund zur Freude war der Erfolg unserer Schülers Jasper P. aus der Altersgruppe 2: Er zog in das Finale ein, bei der die Debattenfrage „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ lautete. Jasper belegte in der Finaldebatte einen hervorragenden zweiten Platz und sicherte sich damit nicht nur einen Platz beim Landesfinale, sondern auch die Teilnahme an einem exklusiven zweitägigen Rhetorikkurs. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Wir danken allen Beteiligten – den Teilnehmenden, den Juror*innen, den Unterstützer*innen sowie den musikalischen Talenten – für einen unvergesslichen Tag an der RICARDA! „Jugend debattiert“ hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd der konstruktive Austausch von Argumenten ist.
Wir wünschen Jasper viel Erfolg für das Landesfinale und freuen uns darüber, Teil dieses inspirierenden Wettbewerbs gewesen zu sein!