Das Projekt „No – Okay – Maybe: Gefühle wahrnehmen lernen, über Gefühle ins Gespräch kommen“ wird von Frau Jesgarz und Frau Braun angeboten, um besser auf die eigene mentale Gesundheit zu achten, und zu lernen wie man mit ihr umgeht. In dem Projekt geht es vor allem darum, seine Emotionen zu verstehen und über diese sprechen zu lernen. Bereits am ersten Tag haben die Schülerinnen und Schüler des Projekts mit einem Achtsamkeitstagebuch gestartet um zu reflektieren, wie es ihnen geht. Außerdem haben sie die Grundlage von Depressionen und ihre Behandlung kennengelernt, sowie dass es wichtig ist, über eigene Gefühle zu sprechen. Zusätzlich haben sie gelernt, auf das Positive in ihrem Umfeld zu schauen. Die Schülerinnen und Schüler konnten auch schon die ein oder andere Strategie aus dem Projekt mit in den Alltag nehmen, z.B. das Meditieren und die Selbstreflexion ihrer Gefühle. Das Ziel dieses Projekts ist es, auf sich selber zu achten, zu schauen wie es einem selbst oder auch anderen Menschen in seinem Umfeld geht.
Lara B. und Rieke B.