Ein weiteres Projekt der „Wir sind bunt“- Projektwoche ist Mathematik ist bunt – Planung, Durchführung und Auswertung einer Umfrage zur Nutzung sozialer Medien. In diesen Projekt planen die SchülerInnen eine Umfrage zu sozialen Medien. Die Teilnehmenden sind gut vermischt, es nehmen sowohl Fünft- als auch ElftklässlerInnen am Projekt teil. Allerdings sind überwiegend Jungen in dem Projekt, während die Projektgruppe von Frau Brüggemannn,Frau Greinert und Herrn Vehling betreut werden.
Das Ziel der Projektwoche sei, eine Umfrage zum Thema soziale Mediennutzung zu planen. Hierzu zählen die Fragen, welche in der Umfrage gestellt werden genauso, wie die Kenntnis von mathematischen Fachbegriffen wie „arithmetische Mittel“ oder „Modalwert“. Bei der Durchführung können die SchülerInnen entweder PassantInnen oder auch andere Schulen/Schulklassen befragen. Am Donnerstag steht auf dem Plan, die erzielten Ergebnisse auszuwerten und grafisch darzustellen (siehe Bilder). Außerdem können sie bei der Auswertung ihr gelerntes Wissen einbringen und noch neue Dinge bei der grafischen Darstellung digital und analog mit Zettel und Stift lernen.
Den von uns befragten Schülern, die das Projekt als Erstwunsch angaben, gefällt das Projekt sehr gut. Da man durch das Projekt merke, dass Mathe auch sehr „realitätsnah sein kann und nicht immer so theoretisch wie in der Schule vermittelt wird“. Andere SchülerInnen meinten, dass sie sich in der Nachwahl für Mathematik ist bunt entschieden hatten und dementsprechend die Motivation nicht die beste sei – trotzdem lernen sie Neues hinzu. Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen bei der Umfrage!

Tobias H. und Jan G.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner