Im Rahmen der Projekttage der RICARDA! hatten wir die Möglichkeit, unser eigenes Schülerprojekt zu gestalten. Wir waren sehr interessiert an der Frage, wie eine Welt aussieht, in der wir gerne leben würden. Dazu haben wir uns in Gruppen ausgetauscht und Ideen gesammelt. Uns ist aufgefallen, dass uns ähnliche Sachen wichtig waren, wie Frieden oder das Ende von Hunger und Hass und dass wir mit diesen Wünschen nicht alleine sind.
In unserem Projekt haben wir uns auch darüber unterhalten, was wir selbst eigentlich tun können, um unsere Ideen ein Stück mehr zu realisieren. Dabei kamen Vorgehensweisen heraus, wie aufmerksamer sein, mehr auf das eigene Handeln achten, z.B. in Bezug auf Klimaschutz oder Konsum, oder sich nicht immer zu verstecken, sondern laut zu werden und sich zu äußern. Auch die Relevanz von Jugendbeteiligungsgremien wie von der Schülervertretung ist uns aufgefallen, diese Möglichkeiten sollten unserer Meinung nach verbessert werden, damit Jugendliche wie wir unsere Ideen verstärkt einbringen können. Nicht nur beim Austausch, sondern auch beim Basteln sind wir alle kreativ geworden. Von Zeichnungen und Collagen bis hin zu Demo-Schildern und illustrierten Statements war alles dabei. Wir sind sehr dankbar, dass wir dieses kreative Projekt machen konnten und wollen es gerne in der Projektwoche im September weiterführen.
Alva, Kaja und Marlena S.