Eines von vielen Projekten ist das von Frau Blumental und Herrn Harer geleitete Projekt Rechtspopulismus bekämpfen – Demokratie und Menschenrechte an der RICARDA stärken. Bei diesem Projekt beschäftigen sich die SchülerInnen mit der Auseinandersetzung des Rechtspopulismus und des zunehmenden Wachstums der AFD. Außerdem diskutierten sie darüber, ob ein Schulleiter (einer anderen Schule!) sein Amt antreten darf, wenn er Wähler oder Mitglied der AFD ist. Dazu wurde der Niedersächsische Landtagsabgeordnete Alptekin Kirci eingeladen. Alptekin Kirci ist Mitglied der SPD und setzt sich vor allem für eine offene Gesellschaft ein. Er besuchte die Ricarda-Huch-Schule, um den SchülerInnen einen tieferen Einblick in dieses Thema zu verschaffen. Auch die SchülerInnen erhofften sich von dem Treffen einen ehrlichen und offenen Meinungsaustausch. Es wurden viele interessante Fragen wie zum Beispiel zum Thema AFD im Bundestag oder die frühzeitige Bekämpfung des Rechtspopulismus gestellt.
Herr Kirci war offen und beantwortete alle Antworten ausführlich und auch für die jüngeren SchülerInnen verständlich. Er ist der Meinung, dass es gefährlich werden kann, wenn AFD-Wähler oder -Mitglieder an bestimmte hohe Positionen gelangen. Dazu ergänzte er, dass es sich bei AFD-Mitgliedern keinesfalls um unkluge Personen handelt, da diese sonst nicht in höheren Positionen vertreten wären. Außerdem bekennt sich die SPD dazu, Mitschuld am Wachstum der AFD zu tragen, da diese die Stimmung der WählerInnen nicht mitbekommen und ihr Wahlprogramm nicht den BürgerInnen entsprechend angepasst habe. Zum Hauptthema des Projektes, sagte Kirci, dass man mehr zusammen als gegeneinander arbeiten sollte und langfristig unter anderem in Brennpunktschulen investieren sollte, um die Kinder früh genug aufzuklären, durch beispielsweise genügende SozialarbeiterInnen. Auch jüngere Personen können sich sozial engagieren wie zum Beispiel bei der Organisation „Die offene Gesellschaft“, welche sich demokratisch einsetzt. Abschließend kann man sagen, dass die SchülerInnen das Treffen positiv wahrgenommen haben und viel daraus gelernt haben.

David F.-R. und Friedrich S.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner