Heute haben wir das Projekt Hannover von oben, unten und am Wasser besucht, welches von Herrn Dummeier und Frau Mehring begleitet wird.
Treffpunkt war um 8:30 Uhr „unterm Schwanz“ und von dort ging es dann weiter zur Kreuzkirche. Die bunt gemischte Gruppe wurde in die Historie der Kirche eingeführt. Anschließend wurde die Gruppe in zwei geteilt. Eine Gruppe wurde durch die Krypta geführt. Mit Öllampen ausgestattet ging es durch die dunklen und engen Gängen. Da es früher auch ein Luftschutzbunker und im Mittelalter ein Massengrab für Verstorbene war, gibt es viel zu entdecken. Am Ende der Führung kann man alte Gebeine sehen. Die andere Gruppe bekam die Aufgabe, mit einem Stück Goldfolie historische Schriften und eingemeißelte Abbildungen abzupausen.Diese durften sie als Erinnerung mitnehmen. Im Anschluss wurde die ganze Gruppe die vielen steilen Treppenstufen rauf zum Kirchturm geführt. Dort wurde die spektakuläre Aussicht bewundert und viele Bilder gemacht.
Das Projekt hat sich als Ziel genommen, bis Freitag eine Diashow zu erstellen, mit Fotos von den Orten, die sie besichtigt haben. Zu denen gehören nicht nur die Kreuzkirche, sondern auch das Klärwerk, das Sparkassenhochhaus, die Waldstation in der Eilenriede und das Continental Hochhaus auf dem Uni Gelände.
Maja K. und Mathis L.