Im Projekt: „Für immer Frühling“ komponieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Lieder zu wichtigen Themen, wie Demokratie, Politik, Gesellschaft oder persönliche Anliegen. Doch warum ,,Für immer Frühling“? Dazu befragten wir die Lehrkräfte Frau Krokauer und Herrn Dreier. Sie erzählten, dass sie sich von dem gleichnamigen Indie-Pop Lied von der deutschen Newcomerin „SOFFIE“, haben inspirieren lassen, da sie von Gleichberechtigung und Gerechtigkeit singt, was man in Zeilen wie „In das Land indem für immer Frühling ist, darf jeder komm’n und jeder geh’n“ oder „Keiner hier, der hungert, und niemandem ist kalt“, merkt. Einige von den Projektteilnehmenden haben sich schon öfters mit der Musik beschäftigt, da sie z.B. Instrumente im Schulorchester und privat spielen oder auch im Schulchor mitsingen. Aber auch Unerfahrene, die mit Musik noch nicht viel Erfahrung gemacht haben, sind nicht fehl am Platz, denn sie arbeiten dort gemeinsam in einer Gruppe.
Ellen M., Marlene T. und Peer W.