von Natascha Riedl | Mittwoch, 25. Juni 2025 | Schulleben
Vom 02. bis 06. Juni 2025 stand der zweite Teil des diesjährigen Austausches mit unserer Partnerschule in Posen auf dem Programm. Nachdem uns die polnischen Schülerinnen und Schüler im März in Hannover besucht hatten, machten sich nun die RICARDA!-Schülerinnen und...
von Natascha Riedl | Dienstag, 24. Juni 2025 | Schulleben
(Europäische) Finanzbildung Die Politik-Wirtschaftsstunde der Klasse 10A am Dienstag, den 03.06.2025, stand nach Wunsch der Schüler:innen ganz im Fokus der (europäischen) Finanzbildung. Passend zum Halbjahresthema „Europäische Union“ hatten wir Herrn Krüger von der...
von Natascha Riedl | Dienstag, 24. Juni 2025 | Schulleben
Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025 waren wir, die 7B zusammen mit der 7A, Frau Hanke und Frau Wienke, bei Salto Wortale. Salto Wortale ist eine Literaturveranstaltung für Kinder und Jugendliche. Das Ganze fand auf einem Platz neben dem Rathaus statt, wo verschiedene...
von Natascha Riedl | Samstag, 17. Mai 2025 | Schulleben
In der vergangenen Woche durften wir die Abiturientinnen des Jahrgangs 1975 an unserer Schule willkommen heißen. Ihr Engagement, diese Reise anzutreten – darunter die weiteste Anreise aus den USA – zeugt von ihrer tiefen Verbundenheit mit ihrer ehemaligen Schule....
von Natascha Riedl | Donnerstag, 8. Mai 2025 | Schulleben
Europa, so die Ministerin, sei kein abstraktes Gebilde, es präge unseren Alltag ganz konkret. Konkret wurde es in der offenen Gesprächsrunde der Politik- und Geschichtskurse aus den Jahrgängen 10 und 12 und der Ministerin immer wieder. Europäische Werte, Demokratie...
von Natascha Riedl | Sonntag, 9. März 2025 | Schulleben
Am 15. Januar 2025 besuchte der WPK Naturwissenschaftliches Arbeiten, Jahrgang 8, mit Frau Dr. Lensment das Projekthaus Zukunft MINT an der Hochschule Hannover. Dort haben wir viel über elektronische Schaltungen gelernt und anschließend einen Blinky-Bear gebaut. Es...