von Natascha Riedl | Donnerstag, 7. Juli 2022 | Projektwoche 2022
Das Projekt “Jugend debattiert” gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an einer authentischen Debatte teilzunehmen und wichtige Themen rund um Nachhaltigkeit zu besprechen. Es zielt darauf ab, den Teilnehmenden wichtige Kompetenzen beizubringen,...
von Natascha Riedl | Donnerstag, 7. Juli 2022 | Projektwoche 2022
Im Projekt „Redesign und Recyclingkunst“ mit Herrn Dummeier, werden die Schüler mit nachhaltiger Kunst aus alter Pappe vertraut gemacht. Die Schüler des 7.-12. Jahrgangs dürfen aus alter Pappe nach ihren eigenen Vorstellungen Kunstwerke entwerfen. Dadurch, dass...
von Natascha Riedl | Donnerstag, 7. Juli 2022 | Projektwoche 2022
Es ist Dienstag, 9:30 Uhr im Chemieraum 1 der RICARDA. Hier findet das Projekt „Experimente zum Thema Nachhaltigkeit“ statt. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7-9 experimentieren mit den Chemielehrern Herrn Hallier, Frau Eker und Herrn Fiedler. Um den...
von Natascha Riedl | Donnerstag, 7. Juli 2022 | Projektwoche 2022
Im Projekt “Schmuck selbst gestalten”, organisiert von Frau Reuter und Frau Brüggemann, können Schülerinnen und Schülern ihre Kreativität durch Schmuckgestaltung ausleben. Die Idee des Projektes ist, dass die Teilnehmenden eigenständig an ihrem Schmuck arbeiten und...
von Natascha Riedl | Donnerstag, 7. Juli 2022 | Projektwoche 2022
Es ist Dienstag, 11 Uhr, im Raum 207, an der RICARDA. Das Projekt 8, „Video und Stop-Motion“, läuft in vollen Zügen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Hilfe von Frau Hanke und Frau Oehlmann, fleißig an ihren Videos. Das Motto des Projekts ist „Nachhaltigkeit“....
von Natascha Riedl | Donnerstag, 7. Juli 2022 | Projektwoche 2022
Das Projekt „Abfall und Recycling“ drehte sich darum, wie man Papier wiederverwenden kann. Um den Schülerinnen und Schülern das Thema nicht nur theoretisch näher zu bringen, wurde eine Werkstatt besucht. In dieser Werkstatt stellten die Teilnehmenden...