von Natascha Riedl | Mittwoch, 13. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Ein weiteres sportliches Projekt ist Freizeitsport in Hannover. In diesem Projekt können die Schüler zu sehr großen Teilen selbst entscheiden, was sie für einen Freizeitsport machen wollen. Am ersten Tag mussten die Teilnehmer aus den Jahrgängen 5-11 erst einmal...
von Natascha Riedl | Dienstag, 12. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Wir waren beim Projekt „Vogelhäuschen u. Nistkästchen“ und haben dort einen kleinen Handwerker interviewt, der an seinem Vogelhäuschen gewerkelt hat. Er hat sich einverstanden erklärt, sich ein paar Fragen zu stellen. Um uns herum wildes Hämmern und...
von Natascha Riedl | Dienstag, 12. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Wir waren in der Technikabteilung der Ricarda-Huch-Schule Hannover zu Gast und haben dort die Gruppe der Technikexperten zu ihrer Arbeit mit professionellem Material befragt. Neben dem Umgang mit Technik waren Streichen, Aufräumen der Aula und Reparieren der...
von Natascha Riedl | Dienstag, 12. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Ein weiteres Projekt der „Wir sind bunt“- Projektwoche ist Mathematik ist bunt – Planung, Durchführung und Auswertung einer Umfrage zur Nutzung sozialer Medien. In diesen Projekt planen die SchülerInnen eine Umfrage zu sozialen Medien. Die Teilnehmenden sind gut...
von Natascha Riedl | Dienstag, 12. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Bei dem Projekt Psychologie – das bunte Erleben und Verhalten, welches von Frau Himstedt geleitet wird, geht es um die verschiedenen Aspekte von Psychologie. Dabei beschäftigten sich die größtenteils älteren SchülerInnen zuerst theoretisch mit Versuchen zu Aspekten...
von Natascha Riedl | Dienstag, 12. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Aus alten Produkten etwas Neues zu machen, steht im Projekt „Upcycling“ im Vordergrund. Die SchülerInnen haben in mehreren Workshops die Möglichkeit, Techniken des Upcyclings zu erlernen. Sie basteln aus Dingen, die eigentlich weggeworfen werden (wie z.B. Tetra Paks...