von Natascha Riedl | Freitag, 15. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Einige SchülerInnen aus den Jahrgängen 7-9 verbrachten die ersten drei Tage der Projektwoche im niederländischen Zaandam. Sie nahmen an einem Schüleraustausch teil und wurden dort in Gastfamilien untergebracht, meist alleine und teilweise mit mehreren SchülerInnen....
von Natascha Riedl | Mittwoch, 13. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Bei diesem sehr sportlichen Projekt Sport mit Handicap, geht es vor allem darum zu verstehen, wie sich Menschen fühlen, welche ein Handicap haben. An den ersten beiden Tagen haben die Teilnehmenden Blindenfußball gespielt. Die von uns befragten Personen gaben an, dass...
von Natascha Riedl | Mittwoch, 13. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Eines von vielen Projekten ist das von Frau Blumental und Herrn Harer geleitete Projekt Rechtspopulismus bekämpfen – Demokratie und Menschenrechte an der RICARDA stärken. Bei diesem Projekt beschäftigen sich die SchülerInnen mit der Auseinandersetzung des...
von Natascha Riedl | Mittwoch, 13. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Eins der Projekt 2018 ist Migrationsgeschichte und Migrationsbewegung. Unter dem Thema Migration verstehen die SchülerInnen die Flüchtlings- und Völkerwanderung. Teilnehmen können alle SchülerInnen ab der neunten Klasse. Am Ende der Woche sollen die SchülerInnen eine...
von Natascha Riedl | Mittwoch, 13. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Heute haben wir das Projekt Hannover von oben, unten und am Wasser besucht, welches von Herrn Dummeier und Frau Mehring begleitet wird. Treffpunkt war um 8:30 Uhr „unterm Schwanz“ und von dort ging es dann weiter zur Kreuzkirche. Die bunt gemischte Gruppe...
von Natascha Riedl | Mittwoch, 13. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Imkern – was ist das eigentlich? Imkern ist das Halten von Bienen, die Honiggewinnung und alles was damit zu tun hat. Am Montag wurden die SchülerInnen allgemein über Bienen und Imkern informiert. Außerdem lernten sie, welche Sicherheitshinweise beim Verhalten...