Hannover, eine Stadt mit vielen Religionen

Während der Projektwoche haben sich SchülerInnen vom 6-11. Jahrgang mit den verschiedenen Religionen in Hannover auseinandergesetzt. Sie haben verschiedene Einrichtungen besucht, wie das Haus der Religionen, das Tibet-Zentrum, eine Synagoge und die Marktkirche. Sie...

Wie wertvoll sind Lebensmittel für uns?

Im Projekt Der Wert der Lebensmittel – Was ist uns unser Essen wert? wird über die Herstellung, den Transport und die Verschwendung der Lebensmittel geredet. Das Projekt steht für alle von der 5. bis zur 11. frei und wird von Herrn Burg geleitet. Anfangs haben...

Mit Geocaching durch Hannover

Wir waren mit einer Gruppe des Projekts Geocaching: Schnitzeljagd 2.0 unterwegs und konnten uns ein Bild vom Geocaching machen. Unter Geocaching versteht man das Verstecken und Suchen von verschiedenen Objekten. Insgesamt hat die gesamte Gruppe sieben GPS-Geräte zur...

Programmieren an der Ricarda

Heute waren wir im Projekt Programmieren mit C/C++ und haben mehrere TeilnehmerInnen über das Projekt und ihre Erfahrungen mit Programmierung befragt. Viele sind aus allgemeinem Interesse in das Projekt gegangen, um neue Erfahrungen zu sammeln und einige Dinge über...

Jetzt ist Kreativität gefragt!

In den Schreibprojekten Kreatives Schreiben und Poetry-Slam können die SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Projekte werden von Frau Brachem und Frau Veit geleitet, welche teilweise noch von anderen Lehrkräften unterstützt werden. Die LehrerInnen...

Spaß ist der Schlüssel…

… für eine richtige Choreo. Genau das lernen die SchülerInnen in der Tanzschule „Fun-Key-Dance“. In dem Projekt Hip-Hop Fusion 2018, wird den SchülerInnen von der Tanzschulen-Besitzerin Kirsten das Tanzen beigebracht. Begleitet wird das Projekt von Frau Bode. Die...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner