von Natascha Riedl | Montag, 18. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Ein Projekt der „Wir sind bunt“-Projektwoche ist die Journalistische Dokumentation der Projektwoche. Hier kommen Schüler aus den Jahrgängen 8-10 zusammen, damit sie unter Zeitdruck alle Projekte der Projektwoche abarbeiten, um sie anschließend zu dokumentieren und auf...
von Natascha Riedl | Montag, 18. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Im Projekt Buntes Hannover erarbeiteten die SchülerInnen das Thema freiwillige – und unfreiwillige Ein- und Auswanderungen in Hannover sowie die Geschichte zur Wanderung. Dazu waren sie im Auswanderungshaus in Bremerhaven und sammelten am Mittwoch Informationen...
von Natascha Riedl | Montag, 18. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Eines von vielen Projekten ist das von Frau Wolf geleitete Projekt Austausch des Chors Voice’n Perfomance. In diesem Projekt fuhr der Chor mit Frau Wolf und Frau Lensment nach Estland, um sich geschichtlich und musikalisch weiterzubilden. Die SchülerInnen hatten...
von Natascha Riedl | Montag, 18. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Eines von vielen Projekten ist das von Frau Wagener geleitete Projekt Eure (Schüler-)Küche in der Edenstraße. In diesem Projekt sind die SchülerInnen in vier Gruppen unterteilt. Die einen zeichnen und streichen, die anderen backen oder verkaufen Kuchen. Die Schulküche...
von Natascha Riedl | Freitag, 15. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Im Projekt Aktionskunst – von Fluxus, Performance, Happening, Environment befassen sich die SchülerInnen mit Materialien aller Art und Ideen, die vielleicht nicht jeder durchschaut. Es gibt keine richtige Definition für den Begriff Aktionskunst. Eines der...
von Natascha Riedl | Freitag, 15. Juni 2018 | Projektwoche 2018
Das Projekt Al ritmo cubano befasst sich mit der tropischen Insel „Kuba“. Um der kubanischer Insel etwas näher zu kommen, haben die SchülerInnen am ersten Tag über die politische Lage diskutiert und sich mit der Geschichte Kubas auseinandergesetzt. Wie der Titel es...