von Natascha Riedl | Dienstag, 25. September 2018 | Fachgruppen
Müssen Fische eigentlich trinken? Warum färben sich die Blätter im Herbst? Stammen wir tatsächlich vom Affen ab? Und kann man im Kopfstand etwas essen? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen gehen wir an der RICARDA auf den Grund.In unserem Biologieunterricht...
von Natascha Riedl | Dienstag, 25. September 2018 | Fachgruppen
Woraus besteht Schokolade? Können Diamanten eigentlich verbrennen? Warum streut man im Winter Salz auf die Straße? Weshalb können Insekten auf dem Wasser laufen? Wann ist Rotkohl eigentlich blau? Darf ich einen Tank mit Wasser auswaschen? Was verursacht den Kater nach...
von Natascha Riedl | Dienstag, 25. September 2018 | Fachgruppen
Das Theater war und ist in vielerlei Hinsicht eine tragende Säule des kulturellen Lebens: Es spiegelt Entwicklungen in Gesellschaft, Kunst und Politik wider und kann gleichsam auf diese Bereiche zurückwirken. Eine intensive und kritische Auseinandersetzung mit der...
von Natascha Riedl | Dienstag, 25. September 2018 | Fachgruppen
Das Fach Deutsch – einfach märchenhaft! Lesen, Schreiben, Miteinander Sprechen, Sprache betrachten – das wird schon im Deutschunterricht der Grundschule gelernt. An der RICARDA werden alle diese vier “Könnensbereiche” bis zum Abitur weiter verfeinert....
von Natascha Riedl | Dienstag, 25. September 2018 | Fachgruppen
Wie selbstverständlich auch schon unsere Jüngsten heutzutage mit der englischen Sprache umgehen, ist für uns Erwachsene manchmal erstaunlich.Andererseits ist das nicht weiter verwunderlich, denn Englisch ist schließlich in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen...
von Natascha Riedl | Dienstag, 25. September 2018 | Fachgruppen
Erdkunde? Da sind doch Politik und Geschichte viel wichtiger!Und erst die Berufsorientierung!Wer liest denn im Zeitalter von googlemaps noch Karten?Und Hauptstädte auswendig lernen? Pfff!Erdkunde braucht also kein Mensch, oder? Unsere SchülerInnen sehen das anders,...