von Natascha Riedl | Mittwoch, 10. September 2025 | Projektwoche_2025
Im Rahmen der Projektwoche wird das Projekt „Podcasting – Demokratie auf der Spur“ von Herrn Harer und Herrn Huelsen angeboten. Die Schülerinnen und Schüler erstellen zum Oberthema Demokratie in kleinen Gruppen unterschiedliche Podcasts, zu einem selbst...
von Natascha Riedl | Mittwoch, 10. September 2025 | Projektwoche_2025
Magst du es zu kochen und probierst du gerne verschiede Gerichte? Im Projekt „Kitchen Stories“ – Vielfalt geht durch den Magen, wird unter dem Motto „RICARDA! hält zusammen“, gekocht, gespielt und Neues gelernt. Doch neben alldem gibt es eine Herausforderung:...
von Natascha Riedl | Dienstag, 9. September 2025 | Projektwoche_2025
Blau, Fußball spielen und kurze Haare – oder doch Pink, Ballett und lange Haare? Solche Klischees begegnen uns im Alltag überall. Doch wie sehr beeinflussen sie eigentlich unsere Entscheidungen?Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt „Jungs gegen Mädchen,...
von Natascha Riedl | Dienstag, 9. September 2025 | Projektwoche_2025
Im Projekt „Debattieren“, geleitet von Herrn Bembenek und Herrn Fiedler, die auch gemeinsam eine Debattier-AG führen, lernen die Schülerinnen und Schüler von den Jahrgängen 8-13 vielfältige neue Kommunikationsfähigkeiten kennen. Sie lernen nicht nur wie...
von Natascha Riedl | Dienstag, 9. September 2025 | Projektwoche_2025
Das Projekt „No – Okay – Maybe: Gefühle wahrnehmen lernen, über Gefühle ins Gespräch kommen“ wird von Frau Jesgarz und Frau Braun angeboten, um besser auf die eigene mentale Gesundheit zu achten, und zu lernen wie man mit ihr umgeht. In dem Projekt geht es...