Schülerinnen und Schüler vom 5. bis zum 12. Jahrgang der RICARDA! nahmen an dem Projekt „Andere Kulturen und Religionen kennenlernen“ teil. Sie besuchten in Hannover eine Moschee, das Haus der Religionen und eine Synagoge. Im Mittelpunkt stand die Frage nach dem Zusammenhalt der Religionen hier in unserer Stadt, besonders nach dem jüdisch-islamischen Dialog. Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von drei Weltreligionen beteiligt: Herr Dr. Mohagheghi und der Rabbiner Gabor Lengyel sowie die Pastorin Frau Brouwer stellten ihre guten Erfahrungen mit dem Dialog zwischen den Religionen vor und sprachen mit der Projektgruppe über deren Fragen:
- Wie gehen wir mit dem heiligen Buch der jeweiligen Religion um?
- Inwiefern können Angehörige verschiedener Religionen an den jeweiligen Gottesdiensten teilnehmen?
- Wie drücke ich meinen Respekt der anderen Religion gegenüber aus?
- Welche Rolle spielen dabei Kopfbedeckungen in den unterschiedlichen Kulturen?
Die beiden Projekttage waren geprägt von großer Konzentration, sehr ernsthaften Fragen und der Erfahrung, jetzt mehr über einander zu wissen. Eine Teilnehmerin formulierte als Fazit: „Ich habe viel gelernt.“