Schulleben
Neben diesen aktuellen Beiträgen finden Sie noch viele weitere in unserem Archiv.
Kultusministerin ehrt die RICARDA! im Schulradeln
Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am Donnerstag, den 23. November 2023 im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Schulradelns 2023 ausgezeichnet – und die RICARDA! war dabei. Bereits...
Lange Nacht der Mathematik 2023
Am Freitag, dem 24. November war es wieder soweit: Lange Nacht der Mathematik! Ungefähr 100 Schüler:innen hatten sich angemeldet, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen und die Nacht von Freitag auf Samstag in der Schule zu verbringen. Um 18 Uhr hat Frau Brachem alle...
Ausflug in den Landtag
Wir, die 9a, haben am 12. Oktober 2023, zusammen mit der 9b, den Landtag in Hannover besucht, wo wir einen Einblick in das Leben eines Landtagsabgeordneten bekommen haben und sehen konnten, wie im Plenarsaal in einer Plenarsitzung die unterschiedlichen Parteien CDU,...
Schulobst für Jahrgang 5 und 6
In diesem Schuljahr wurde das EU-Schulprogramm für die kostenlose Verteilung von Obst und Gemüse in niedersächsischen Schulen auf die Jahrgänge 5 und 6 ausgeweitet. Bisher gab es das Programm nur für die Grund- und Förderschulen. Viele unserer Schüler:innen kennen das...
Begrüßungsfest der 5. Klassen
Am 21.09.2023 feierten die 5. Klassen erstmals ein gemeinsames Begrüßungsfest an der RICARDA!. Bei schönem Wetter konnten sich die Kinder, Eltern, Lehrkräfte und die pädagogischen Mitarbeiter:innen einmal besser kennenlernen. Der Förderverein, der maßgeblich das...
Schulsanitätsdienstwettbewerb an der Elsa
Aus ganz Hannover reisten man 03.07.2023 die Schulsanitätsdienste (SSD) an, um das beste Team zu küren. Das Können wurde in vier Kategorien bewiesen: einem theoretischen Test, zwei simulierten Unfallsituationen und einer Reanimation.Wir RICARDA-Sanitäterinnen und...
Sophia gewinnt N-REPORT-PREIS in der Kategorie „SCHREIBEN“
Mit der Reportage „Das Holocaust-Mahnmal in Berlin: Ein Kunstwerk?“ hat Sophia R. den diesjährigen N-REPORT-PREIS des Niedersächsischen Landesinstituts für schulischen Qualitätsentwicklung (NLQ) gewonnen. Die Reportage ist im Rahmen des Wahlpflichtkurses Journalismus...
Entlassung der AbiturientInnen 2023
Am 30. Juni 2023 wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 in der Markuskirche feierlich verabschiedet. Sie selbst hatten das Programm gestaltet. Nach Herrn Wignaneks Rede ergriffen gleich vier Abi-Sprecherinnen und -Sprecher die Gelegenheit und...
WPK Journalismus gewinnt NDR Podclass-Wettbewerb und löst Gewinn ein
Schon seit Herbst 2022 setzt sich der WPK Journalismus des 9. Jahrgangs unter Leitung von Herrn Fiedler intensiv mit den Anforderungen des NDR Podclass-Wettbewerbs auseinander: Es wurden Konzepte verfasst, Probeaufnahmen erstellt, Skripte überarbeitet und an...
Der neue 5. Jahrgang – Einschulung am 18. August 2023
Am Freitag, 18. August 2023 begrüßen wir in der Aula die neuen Fünftklässler:innen. Wir werden in diesem Jahr in zwei Gruppen einschulen: die 5A und die 5B werden um 10.00 Uhr eingeschult, die 5C und die 5D um 10.45 Uhr. Hinweis: In die Einladung hat sich ein...