Anders als die anderen Jahrgänge, nehmen die Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs an keinem Projekt teil. Sie machen in dieser Woche stattdessen eine Art Sozialtraining. Sie schreiben Texte über sich selbst und ihre ersten Erlebnisse an der RICARDA! Die 10 oder 11 Jahre alten Jungen und Mädchen sind erst seit etwa 3 Wochen an der Schule und gewöhnen sich noch ein. Viele der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler berichten jedoch, dass sie bereits gut angekommen sind . Mehr als die Hälfte der befragten Klassen hatte die RICARDA! als Erstwunsch gewählt und viele der Schülerinnen und Schüler sind durch ihre Geschwister auf unser Gymnasium gekommen. Die 5. Klassen haben ihre neuen Lehrerkräfte kennengelernt, gemeinsam gesungen und neben ihren regulären Schul- und Hausaufgaben haben die Kinder auch einen Ausflug in den Seilgarten in der Eilenriede unternommen, um dort ihr Teamwork zu stärken. Auch in der Schule stand zuvor das Thema Teamarbeit im Mittelpunkt.
Wir begleiteten die 5C und 5D bei einem Ausflug in den Zoo, wo in Kleingruppen an einer kleinen Rallye teilgenommen wurde. Nachdem sie begeistert die vielen Tiere angesehen hatten, waren sie noch gemeinsam spielen. Ziel des „Sozialtrainings“ ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb ihrer Klassen viel intensiver kennenlernen können und sich so Konflikte im Verlauf ihres Schullebens vermeiden lassen. Die Klassenlehrkräfte wollen in dieser Woche gezielt das Gemeinschaftsgefühl stärken und ein engeres Zusammenwachsen als Klassen erreichen.
Marlene T., Peer W. und Ellen M.