Wir waren mit einer Gruppe des Projekts Geocaching: Schnitzeljagd 2.0 unterwegs und konnten uns ein Bild vom Geocaching machen. Unter Geocaching versteht man das Verstecken und Suchen von verschiedenen Objekten. Insgesamt hat die gesamte Gruppe sieben GPS-Geräte zur Verfügung gestellt bekommen.
Die SchülerInnen bekommen den Auftrag eine Route zu erstellen, welche die andere Gruppe abgehen und die versteckten Gegenstände mit Hilfe der GPS-Geräte finden muss. Sie sind im Umkreis der Ricarda-Huch-Schule unterwegs. Die Routen sollten ungefähr fünf Kilometer lang sein und circa an einem Schultag zu schaffen sein.
Wir haben eine Gruppe beim Planen ihrer Route begleitet und einen Eindruck bekommen. Unser erstes Ziel war eine Wand unter dem Leibniz-Keks an der Podbielskistraße. Im Anschluss daran waren wir auf dem Schulhof der Leibnizschule Hannover und danach an einem See in der Eilenriede. Sobald sich die SchülerInnen für einen Ort entschieden hatten, haben sie die Koordinaten des ausgewählten Ortes im GPS-Gerät festgehalten, damit die folgende Gruppe zu dem Ort findet.

Timo P. und Kai S.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner