Einige SchülerInnen aus den Jahrgängen 7-9 verbrachten die ersten drei Tage der Projektwoche im niederländischen Zaandam. Sie nahmen an einem Schüleraustausch teil und wurden dort in Gastfamilien untergebracht, meist alleine und teilweise mit mehreren SchülerInnen. Die Verständigung verlief überwiegend auf Englisch. Im Vordergrund stand das Thema Migration. Am Montag wurden die SchülerInnen von ihren GastschülerInnen durch ihre Schule geführt und besuchten dort einen Kurs auf Niederländisch. Außerdem nahmen sie an einem Sportfest mit mehreren Sportarten teil. Am Dienstag fuhren sie nach Amsterdam und bekamen dort eine Führung zum Thema Migration in Holland. Anschließend hatten sie Freizeit und konnten die Stadt besichtigen. Am Mittwoch fuhren sie erneut nach Amsterdam und machten eine Bootstour. Anschließend ging es wieder nach Hannover. Am Donnerstag gestalteten die SchülerInnen mit Fotos und anderen Souvenirs einen Schuhkarton zu ihrem Hollandbesuch. In der kommenden Woche werden die holländischen AustauschschülerInnen Hannover und unsere Schule besuchen. In diesen Tagen wird vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Insgesamt sind die LehrerInnen sehr zufrieden mit dem Besuch und damit, dass alles so flexibel und organisiert verlaufen ist. Und auch die SchülerInnen meinen, dass dieser Austausch weiterhin angeboten werden sollte.

Paula D. und Max E.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner