Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Website der Ricarda-Huch-Schule!
Wir sind eine offene, lebendige Schule, die Demokratiebildung, Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltiges Lernen in den Mittelpunkt stellt. Uns ist wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler bei uns ihre individuellen Stärken entfalten und gleichzeitig die Werte einer vielfältigen, demokratischen Gesellschaft erleben und gestalten können.
Unsere Schulgemeinschaft lebt von einem respektvollen und vorurteilsfreien Miteinander. Gemeinsam schaffen wir ein vertrauensvolles Schulklima, das es ermöglicht, angstfrei und motiviert zu lernen. Dabei fördern wir nicht nur Wissen, sondern auch Werte, Kreativität und soziale Verantwortung – im Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften, durch gezielte Förderung oder in zahlreichen Projekten und Austauschprogrammen.
Vielfalt statt Einengung lautet unser Prinzip: Bei uns erhalten mathematisch-naturwissenschaftliche, sprachlich-musische und gesellschaftswissenschaftliche Fächer den gleichen Stellenwert. Gleichzeitig bieten wir Raum für individuelle Interessen und Talente – ob in Streicherklassen, einem breiten Wahlpflichtbereich, Sozial- und Betriebspraktika oder bei gemeinsamen Projekt- und Studienfahrten.
Auch Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind bei uns zentrale Themen: Als Projektschule der Landeshauptstadt Hannover gestalten wir modernes, digitales Lernen aktiv mit und verbinden es mit den Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Unser Schulgebäude, moderne naturwissenschaftliche Räume und ein Freizeit- und Mensabereich schaffen dafür den passenden Rahmen – mitten im Herzen des lebendigen Stadtteils List.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen – auf unserer Website oder persönlich. Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


Impressionen
ein kleiner Einblick in unser Schulleben
Aktuelles
Schule macht Demokratie
Am Mittwoch, den 17. September 2025, wurde in der Aula der RICARDA! über Demokratie in der Schule diskutiert. Unter dem Motto „Schule macht Demokratie“ hatten der Freundeskreis Hannover und die Schulleiterin zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Moderiert wurde die...
KI – Chance und/oder Risiko!?
Im Rahmen des Jahrgangsthemas „KI – Chance und/oder Risiko!?” beschäftigt sich der Wahlpflichtkurs (WPK) Naturwissenschaften des 9. Jahrgangs in diesem Schuljahr mit dem Thema „Smart Home”. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover unter der...
Freundeskreis trifft RICARDA!
Wir laden herzlich ein zum Bildungsdialog „Schule macht Demokratie – Freundeskreis trifft RICARDA!“ am Mittwoch, 17. September 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Aula der RICARDA! An diesem Abend kommen Menschen aus dem Stadtteil, der Freundeskreis Hannover e.V.,...
Schulleben
Projektwoche vom 08. bis 12. September 2025
Vom 08. bis 12. September 2025 fand für die RICARDA!-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgänge 6 bis 13 unsere Projektwoche unter dem Motto "RICARDA! hält zusammen!" statt. Parallel zur Projektwoche wurde mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern bzw....
SchülerInnen fördern SchülerInnen
Meist nachdem die ersten Arbeiten geschrieben wurden, werden erste Probleme offenkundig und ein rechtzeitiges und vor allem pädagogisch sinnvolles Handeln ist gefragt. Hierfür hat die RICARDA! ihr eigenes Förderkonzept eingeführt. Dieses Konzept basiert auf einer...
Einschulung der 5. Klassen
Am 15. August 2025 konnten wir die neuen 5. Klassen bei uns begrüßen und willkommen heißen. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs zu unserer Schulgemeinschaft!
Arbeitsgemeinschaften
SchülerInnen fördern SchülerInnen
Meist nachdem die ersten Arbeiten geschrieben wurden, werden erste Probleme offenkundig und ein rechtzeitiges und vor allem pädagogisch sinnvolles Handeln ist gefragt. Hierfür hat die RICARDA! ihr eigenes Förderkonzept eingeführt. Dieses Konzept basiert auf einer...
Chor | Voice ’n Performance
Konzerte und Projekte - ein Rückblick10 Jahre Voice ’n Performance – ein Anlass zum Feiern! Der Kartenvorverkauf für das Jubiläumskonzert von Voice ’n Performance am 24.09.2025 um 19 Uhr beginnt aufgrund der Projektwoche am Montag, den 15.09. und findet jeweils in den...
AG Französisch Kochen
Die französische Küche gehört zu den berühmtesten der Welt und hat viele Köstlichkeiten hervorgebracht: Andouillette, Bouillabaisse, Crêpes, Dos de cabillaud, Eclairs, Flamme-kueche, Gratin dauphinois usw. Das klingt nicht nur gut, sondern schmeckt auch lecker! Nicht...
Tel: 0511-168-44095 – Fax: 0511-168-41313
Rufen Sie uns an
Ricarda-Huch-Schule(at)Hannover-Stadt.de
Mailen Sie uns
Bonifatiusplatz 15 | 30161 Hannover
Besuchen Sie uns