Im Projekt „D.A.N.C.E“ haben sich ausschließlich Schülerinnen angemeldet. Die Teilnehmerinnen aus den Jahrgängen 6-13 haben gemeinsam vier Tage lang Hip-Hop Choreografien erlernt. Es wurden zwei Tanzlehrerinnen von der Tanzschule Bothe engagiert, die der Gruppe in zwei Tagen die Schritte der drei Choreos beigebracht haben. Obwohl einige der Schülerinnen schon länger tanzen, konnten auch Anfängerinnen mithalten, sodass kein Niveau-Unterschied auffiel. Dadurch entstand ein starkes Gruppengefühl und alle konnten Spaß haben. Frau Olheide und Frau Friedrich, die das Projekt leiteten und selber gar nicht so viel Tanzerfahrung hatten, meinten, dass sie als Projekt etwas Praktisches anbieten wollten, bei dem man das Endergebnis nur als Gruppe erreichen kann. Dadurch wird sowohl der Körper, als auch das Teamwork gefördert. Die Choreo bestand aus zwei Teilen, bei denen alle mittanzten und einem dritten, etwas schwierigeren Teil, bei dem die Schülerinnen mitmachten, die sich selbst noch mehr zutrauten. Aus dem Projekt sollen die Schülerinnen Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit mitnehmen. Sie konnten über sich hinauswachsen und die erfahrenen Tänzerinnen konnten andere für ihr Hobby begeistern und inspirieren. Die harte und anstrengende Arbeit wurde am Freitag belohnt, indem die Choreos auf dem Schulhof vor Publikum aufgeführt wurden.
Ellen M., Marlene T., Christina Z. und Lina K.
